Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Nachhaltigkeit

Die Idee zu MIKA VERA kam Judith in der freien Natur. Natürlichkeit und Nachhaltigkeit waren deshalb von Anfang an ihre Leitideen: ressourcenschonende Materialien, sozialverträgliche Produktion in Europa, kurze Transportwege, klimafreundliche Verpackung. Zugegeben: Perfekt sind wir noch nicht. Aber wir stellen uns der Herausforderung mit großem Engagement.

Was wir bisher erreicht haben:

Mika Vera Kugelbrunnen mit grünen Glaskugeln

Der Brunnenkörper der MIKA VERA wird in Tschechien hergestellt, und ihr Sockel stammt aus einer Holzmanufaktur im Rheinland. Unser Ziel ist, dass wir in absehbarer Zeit alle Materialien aus lokaler Produktion beziehen. Daran arbeiten wir mit Hochdruck.

Bei der Stromversorgung der MIKA VERA haben wir uns bewusst gegen Akkus und für herkömmliche Stromkabel entschieden. Die
Herstellung von Akkus verbraucht viel Energie und wertvolle Rohstoffe – das möchten wir nicht unterstützen

Unser Verpackungsmaterial ist zertifiziert recycelt. Bevor wir einen Karton wegwerfen, schauen wir, ob wir ihn wiederverwenden können. Deshalb kann es sein, dass dein Paket kleine Dellen und Schrammen hat. Der sichere Transport deiner MIKA VERA steht aber immer im Vordergrund.

Alles, was wir herstellen, ist reparaturfreundlich und auf eine lange Lebensdauer angelegt. Für MIKA VERA gibt es einen eigenen Reparaturservice.

Auch in unserer Werkstatt, der Effektschmiede, bemühen wir uns um einen kleinen ökologischen Fußabdruck. Wir nutzen – so oft es geht – Fahrräder und öffentliche Verkehrsmittel. Wir beziehen Ökostrom und versuchen, Müll zu vermeiden. Wir sind Fans von Recycling, Upcycling und dem Prinzip „Cradle to Cradle“. Das heißt: In unserer Werkstatt verwenden wir jedes gebrauchte Einzelteil weiter, zum Beispiel für Museumsexponate. Gebrauchte Kugelbrunnen nehmen wir grundsätzlich zurück.

Nachhaltigkeit bedeutet für uns aber auch, gut für unser Team zu sorgen. Wir sind ein familien­freundliches Unternehmen und lassen allen Teammitgliedern große Gestaltungsfreiheiten.